IGeL-Leistungen
Von individuellen Gesundheitsleistungen Leistungen (IGeL) spricht man, wenn der Arzt Leistungen erbringt, die der Patient wünscht, die aber von den (gesetzlichen) Krankenkassen nicht erstattet werden.
Die Aufgabe der gesetzliche Krankenkassen liegt darin über ihren sogenannten Leistungskatalog einen weitgehenden Versicherungsschutz im Krankheitsfall anzubieten. Eine medizinische „Rundumversorgung“ gehört nicht zu ihrem Angebot.
Individuelle Gesundheitsleistungen sind in vielen Fällen medizinisch durchaus sinnvoll und ärztlich empfehlenswert.
Eine solche erweitere Gesundheitsvorsorge ermöglicht es, sich selbstbestimmt stärker um das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit zu kümmern.
Die Labormedizin bietet viele neue und medizinisch sinnvolle Untersuchungen, die als Vorsorgeuntersuchungen genutzt werden können.
Bei den auf dieser Seite aufgeführten Beispielen handelt es sich um einige dieser medizinische Wunschleistungen.
Weitere Blut-, Urin- oder Speichel-Teste finden unter Fachinformationen
Individuelle Gesundheitsleistungen sind in vielen Fällen medizinisch durchaus sinnvoll und ärztlich empfehlenswert.
Eine solche erweitere Gesundheitsvorsorge ermöglicht es, sich selbstbestimmt stärker um das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit zu kümmern.
Die Labormedizin bietet viele neue und medizinisch sinnvolle Untersuchungen, die als Vorsorgeuntersuchungen genutzt werden können.
Bei den auf dieser Seite aufgeführten Beispielen handelt es sich um einige dieser medizinische Wunschleistungen.
Weitere Blut-, Urin- oder Speichel-Teste finden unter Fachinformationen

Die Abkürzung STD steht für sexuell übertragbare Krankheiten (,,sexually transmitted diseases"). Sie
umfasst...

Stoffwechsel - auch Metabolismus genannt - ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper....

Die Gesundheitsvorsorge der gesetzlichen Krankenkassen umfasst ab 35 eine Blutuntersuchung auf Blutzucker...

Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt...

Jährlich erkranken ca. 60.000 Menschen neu an der durch Zecken übertragenen Lyme-Borreliose. Auslöser...