Kardiovaskuläres Risiko
Das kardiovaskuläre Risiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, an kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder peripherer arterieller Durchblutungsstörungen zu erkranken. Es steigt durch das Vorhandensein bestimmter kardiovaskulärer Risikofaktoren.

ADMA (asymmetrisches Dimethylarginin) ist ein methyliertes Derivat der Aminosäure Arginin, das im Blutplasma...

WAS IST BNP?
BNP (brain oder b-type natriuretisches Peptid) gehört zur Gruppe der nutriuretischen...