
Basis Check-up und weitere Blutuntersuchungen
Die Gesundheitsvorsorge der gesetzlichen Krankenkassen umfasst ab 35 eine Blutuntersuchung auf Blutzucker und Cholesterin.
Aber immer mehr Menschen möchten gerne wissen , wie es um ihre Gesundheit steht, z.B. wenn es familiäre Vorbelastungen gibt wie z.B. Diabetes, Herzinfarkt, Krebs, Arteriosklerose, Nierenerkrankungen.
Mit dem Basis Check-up bieten wir Ihnen über das gesetzliche Maß hinaus die Möglichkeit sich in Eigenverantwortung für sich und ihre Gesundheit zu entscheiden.
Aber immer mehr Menschen möchten gerne wissen , wie es um ihre Gesundheit steht, z.B. wenn es familiäre Vorbelastungen gibt wie z.B. Diabetes, Herzinfarkt, Krebs, Arteriosklerose, Nierenerkrankungen.
Mit dem Basis Check-up bieten wir Ihnen über das gesetzliche Maß hinaus die Möglichkeit sich in Eigenverantwortung für sich und ihre Gesundheit zu entscheiden.
Der Basis Check-up umfasst ein ausgesuchtes Spektrum von aussagekräftigen Untersuchungen der Labormedizin.
Er beinhaltet ein großes Blutbild, einen Entzündungsparameter (CRP), Leberwerte (GOT, GPT, y-GT, Bilirubin, LDH), Nierenwerte (Kreatinin, GNR, Harnsäure, Harnstoff), Elektrolyte (Kalium, Calcium, Natrium), Blutzucker, Basis-Schilddrüsenparameter (TSH), Alk.Phospahtase, Lipase, Amylase.
Dieser Parameterzusammenstellung dient bei einem beschwerdefreien Erwachsenen als eine gute Bestandsaufnahme. Bei auffälligen Werten müsste Rücksprache mit dem Hausarzt gehalten werden.
Bei bekannten Vorerkrankungen kann das Profil jederzeit um weitere Parameter ergänzt werden.
Rufen Sie uns bei Interesse an und vereinbaren Termin in unserem Labor zur Blutentnahme.
Er beinhaltet ein großes Blutbild, einen Entzündungsparameter (CRP), Leberwerte (GOT, GPT, y-GT, Bilirubin, LDH), Nierenwerte (Kreatinin, GNR, Harnsäure, Harnstoff), Elektrolyte (Kalium, Calcium, Natrium), Blutzucker, Basis-Schilddrüsenparameter (TSH), Alk.Phospahtase, Lipase, Amylase.
Dieser Parameterzusammenstellung dient bei einem beschwerdefreien Erwachsenen als eine gute Bestandsaufnahme. Bei auffälligen Werten müsste Rücksprache mit dem Hausarzt gehalten werden.
Bei bekannten Vorerkrankungen kann das Profil jederzeit um weitere Parameter ergänzt werden.
Rufen Sie uns bei Interesse an und vereinbaren Termin in unserem Labor zur Blutentnahme.