
Vitamin D - Das Sonnenvitamin
Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen selbst durch UVB-Lichtexposition (Sonnenbestrahlung) gebildet wird.
Die Zufuhr über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln reicht nicht aus, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Sonnenbestrahlung) zu erreichen. Die Differenz muss über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Bei häufiger Sonnenbestrahlung kann die gewünschte Versorgung ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden.
In zahlreichen internationalen Studien wurde eine mangelhafte Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin-D festgestellt, die auch die stärker sonnenexponierten Länder betrifft. In Deutschland haben ca. 60% der Bevölkerung gegen Ende des Winters einen Vitamin-D-Mangel mit einem Vitamin-D-Spiegel von unter 20 µg/l.
Lesen Sie dazu unsere Fachinformation Vitamin D
In zahlreichen internationalen Studien wurde eine mangelhafte Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin-D festgestellt, die auch die stärker sonnenexponierten Länder betrifft. In Deutschland haben ca. 60% der Bevölkerung gegen Ende des Winters einen Vitamin-D-Mangel mit einem Vitamin-D-Spiegel von unter 20 µg/l.
Lesen Sie dazu unsere Fachinformation Vitamin D