
Haarmineralanalyse
Was sagt mir eine Haarmineralanalyse?
Die Haaranalyse deckt mögliche Mängel bzw. Überversorgungen in Ihrem Mineralien- und Spurenelementehaushalt auf und identifiziert eventuelle Belastungen mit toxischen Schwermetallen. Anhand der Ergebnisse kann eine zielgerichtete Therapie erarbeitet werden, um die vorhandenen Defizite wieder auszugleichen bzw. evtl. Schadstoffe auszuleiten.
Die Haaranalyse deckt mögliche Mängel bzw. Überversorgungen in Ihrem Mineralien- und Spurenelementehaushalt auf und identifiziert eventuelle Belastungen mit toxischen Schwermetallen. Anhand der Ergebnisse kann eine zielgerichtete Therapie erarbeitet werden, um die vorhandenen Defizite wieder auszugleichen bzw. evtl. Schadstoffe auszuleiten.
Ist unsere Ernährung ausreichend?
Trotz zunehmenden Bewusstseins für Ernährung und gesunde Lebensführung leiden viele Menschen heute unter Nährstoffmangel. Grund dafür sind unter anderem industriell verarbeitete Nahrungsmittel, die nur noch wenig bis gar keine Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann andererseits zu einem Ungleichgewicht im Mineralhaushalt führen, da diese meist nicht gezielt eingesetzt werden und dadurch sogar häufig überdosiert werden. Heutige Umweltbedingungen und belastete Lebensmittel führen zu einer Überbelastung des Organismus mit Schadstoffen, wodurch weitere Beschwerden entstehen.
Welche Stoffe werden bestimmt?
Mineralstoffe/Spurenelemente:Calcium, Magnesium, Phosphor, Zink, Chrom, Mangan, Molybdän, Kupfer, Eisen, Selen, Natrium, Kalium, Silicium, Cobalt, Strontium, Barium, Vanadium, Bor, Germanium, Lithium
Toxische Elemente:
Cadmium, Blei, Aluminium, Quecksilber, Arsen, Beryllium, Gold, Nickel
Material 3 cm Haar,
bitte Entnahmematerial und -hinweise anfordern
Kosten Privat GOÄ-1,15 facher Satz EUR 97,21*
IGel GOÄ-1,0 facher Satz EUR 85,34*
*zzgl. Material-und Versandkosten
Trotz zunehmenden Bewusstseins für Ernährung und gesunde Lebensführung leiden viele Menschen heute unter Nährstoffmangel. Grund dafür sind unter anderem industriell verarbeitete Nahrungsmittel, die nur noch wenig bis gar keine Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann andererseits zu einem Ungleichgewicht im Mineralhaushalt führen, da diese meist nicht gezielt eingesetzt werden und dadurch sogar häufig überdosiert werden. Heutige Umweltbedingungen und belastete Lebensmittel führen zu einer Überbelastung des Organismus mit Schadstoffen, wodurch weitere Beschwerden entstehen.
Welche Stoffe werden bestimmt?
Mineralstoffe/Spurenelemente:
Material 3 cm Haar,
bitte Entnahmematerial und -hinweise anfordern
Kosten Privat GOÄ-1,15 facher Satz EUR 97,21*
IGel GOÄ-1,0 facher Satz EUR 85,34*
*zzgl. Material-und Versandkosten