
Antioxidative Kapazität - Was hat unser Körper freien Radikalen entgegen zu setzen?
Zur Überprüfung des antioxidativen Status ist die Bestimmung der antioxidativen Kapazität im Blut geeignet.
Es handelt sich dabei um einen Screening-Test, der alle wichtigen antioxidativen Schutzfaktoren erfasst. Diese Bestimmung ermittelt die Leistung sowohl des enzymatischen als auch des nichtenzymatischen antioxidativen Schutzsystems.
Es handelt sich dabei um einen Screening-Test, der alle wichtigen antioxidativen Schutzfaktoren erfasst. Diese Bestimmung ermittelt die Leistung sowohl des enzymatischen als auch des nichtenzymatischen antioxidativen Schutzsystems.
Einsatzgebiete
Erster Einblick in das Verhältnis von oxidativen und antioxidativen Vorgängen im Körper
Maß für die Fähigkeit des Organismus freie Radikale abzubauen bzw. unschädlich zu machen
Ermittlung einer unzureichenden antioxidativen Abwehr des Körpers
Überprüfung der Effektivität einer Supplementierung mit Antioxidantien.
Vorteile
Mit der Testung der Antioxidativen Kapazität kann man:
Mangelversorgung erkennen und erhöhtes Risiko feststellen
Antioxidativen Schutz sicherstellen
Effektivität einer Supplementation überprüfen
Material
1 ml EDTA-Plasma
Kosten
Privat EUR 40,22*
IGel EUR 34,98*
*zzgl. Material- und Versandpauschale
Vorteile
Mit der Testung der Antioxidativen Kapazität kann man:
Material
1 ml EDTA-Plasma
Kosten
Privat EUR 40,22*
IGel EUR 34,98*
*zzgl. Material- und Versandpauschale