genetische Untersuchungen
Wir Menschen besitzen ca. 38.000 Gene, die größtenteils von Mensch zu Mensch gleich sind und trotzdem bei jedem kleine Unterschiede aufweisen, die uns zu individuellen Personen machen. Ob sichtbar, z.B. in unserem Aussehen oder unsichtbar in unserem Inneren, kommen individuelle Varianten, auch Polymorphismen (oder im amerikanischen SNPs genannt) unserer Gene vor, d. h. ein und dieselbe Sache - in diesem Fall ein Gen- in unterschiedlicher Gestalt.
Diese Vielgestaltigkeit erklärt nicht nur die Unterschiedlichkeit unter den Menschen, sondern sie kann auch mit Vor- wie Nachteilen für den Status der persönlichen Gesundheit verbunden sein.
Diese Vielgestaltigkeit erklärt nicht nur die Unterschiedlichkeit unter den Menschen, sondern sie kann auch mit Vor- wie Nachteilen für den Status der persönlichen Gesundheit verbunden sein.

Thromboserisiko frühzeitig erkennen und vorbeugen. Hier gibt der Test THROMBOgen Auskunft, ob eine genetische...
Was ist bei genetischen Untersuchungen zu beachten:
Gendiagnostikgesetz (GenDG) Wichtige Informationen zu genetischen Untersuchungen:
Anschreiben Gendiagnostikgesetz
Genetik Einwilligungserklärung
Genetik Gendiagnostikgesetz allg.
Gendiagnostikgesetz (GenDG) Wichtige Informationen zu genetischen Untersuchungen: